Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(26)
Forma i typ
Filmy i seriale
(26)
Dostępność
dostępne
(24)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(24)
Biblioteka Obcojęzyczna
(2)
Autor
Berben Iris (1950- )
(2)
Moretti Tobias (1959- )
(2)
Münchow-Pohl Ute (1958- )
(2)
Rittberg Alicia von (1993- )
(2)
Schüttler Katharina (1979- )
(2)
Akin Fatih (1973- )
(1)
Alexandre Miguel (1968- )
(1)
Auer Barbara (1959- )
(1)
Auer Benjamin
(1)
August Alba (1993)
(1)
Bates Kathy (1948- )
(1)
Baum Jascha (1998-)
(1)
Becker Nadja (1978- )
(1)
Berben Oliver (1971- )
(1)
Berger Senta (1941- )
(1)
Berkel Christian (1957- )
(1)
Besson Luc (1959- )
(1)
Bleibtreu Moritz (1971- )
(1)
Bodenstein Thomas
(1)
Brandt Matthias (1961- )
(1)
Butler Gerard (1969- )
(1)
Christensen Pernille Fischer (1969- )
(1)
Connick Harry (1967- )
(1)
Delay Jan (1976- )
(1)
Dohnányi Justus von (1960- )
(1)
Dommenget Oliver (1966-)
(1)
Dornan Jamie (1982- )
(1)
Duken Ken (1979- )
(1)
Ellis Sean (1970- )
(1)
Emde Mala
(1)
Ferch Heino (1963- )
(1)
Fingberg Eckart
(1)
Fitz Florian David (1974- )
(1)
Focks Annette (1964- )
(1)
Färberböck Max (1950- )
(1)
Gershon Gina (1962- )
(1)
Geschonneck Matti (1952- )
(1)
Gremm Wolf (1942-2015)
(1)
Groote Picco von (1981- )
(1)
Grübel Katja
(1)
Göbel Tristan (2002- )
(1)
Hallwachs Hans Peter (1938-2022)
(1)
Hamann Marcus
(1)
Hennings Barbara
(1)
Hoss Nina (1975- )
(1)
Imi Tony
(1)
Isadi Alexander
(1)
Janisch Silvia
(1)
Jesse Sandor (1953- )
(1)
Jürgens Udo (1934-2014)
(1)
Kaczmarek Jan A. P. (1953-2024)
(1)
Kaiser Christoph M (1964- )
(1)
Karl Fritz
(1)
Kaufmann Judith (1962- )
(1)
Kleemann Nico (2002-)
(1)
Koch Roland
(1)
Koch Valerie
(1)
Król Joachim (1957- )
(1)
Kudrow Lisa (1963- )
(1)
Kurtulus Mehmet
(1)
Köhler Juliane (1965- )
(1)
LaGravenese Richard (1959- )
(1)
Lause Hermann
(1)
Lauterbach Heiner (1953- )
(1)
Levi Noah
(1)
Liebrecht Torben (1977- )
(1)
Meyer Nana Andrea
(1)
Mohnssen Marius
(1)
Morgan Jeffrey Dean (1966- )
(1)
Munro Rona
(1)
Murnberger Wolfgang (1950- )
(1)
Murphy Cillian (1976- )
(1)
Mühe Anna Maria (1985- )
(1)
Niehaus Valerie
(1)
Noethen Ulrich (1959- )
(1)
Paul Christiane (1974- )
(1)
Pestov Georgij (1971- )
(1)
Probost Irina (1977- )
(1)
Pölsler Julian Roman (1954- )
(1)
Richter Roland Suso (1961- )
(1)
Rogers Steven
(1)
Rola Carlo
(1)
Rott David (1977- )
(1)
Ruhland Marius (1964- )
(1)
Saavedra Noah (1991- )
(1)
Sadler Benjamin
(1)
Saul Anno (1963- )
(1)
Scheer Alexander (1976- )
(1)
Schlöndorff Volker (1939- )
(1)
Schnalke Christian (1965- )
(1)
Schnitzler Gregor (1964- )
(1)
Schochow Christian (1978- )
(1)
Schrader Maria (1965- )
(1)
Schweighöfer Matthias (1981- )
(1)
Schön Dorothee (1961- )
(1)
Schüle Emilia (1992- )
(1)
Schümann Jannik (1992- )
(1)
Silla Virginie (1972- )
(1)
Skarsgård Stellan (1951- )
(1)
Slater Mark
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(19)
2000 - 2009
(7)
Okres powstania dzieła
2001-
(10)
1901-2000
(1)
1945-1989
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(24)
Polska
(2)
Język
niemiecki
(24)
angielski
(1)
polski
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(18)
Film amerykański
(2)
Film austriacki
(2)
Film angielski
(1)
Film belgijski
(1)
Film chiński
(1)
Film francuski
(1)
Film szwedzki
(1)
Serial niemiecki
(1)
Temat
Charité - Universitätsmedizin Berlin
(2)
Kästner, Erich (1899-1974)
(2)
Adidas
(1)
Ahern, Cecelia (1981- )
(1)
Bauhaus
(1)
Boie, Kirsten (1950-)
(1)
Dassler, Adolf (1900-1978)
(1)
Dassler, Rudolf (1898-1974)
(1)
Esesmani
(1)
Film amimowany
(1)
Film dla dzieci i młodzieży
(1)
Film familijny
(1)
Film niemiecki
(1)
Film przygodowy
(1)
Fischer, Erica (1943- )
(1)
Franck, Julia (1970- )
(1)
Frisch, Max (1911-1991)
(1)
Grzimek, Bernhard (1909-1987)
(1)
Heydrich, Reinhard (1904-1942)
(1)
Historia średniowieczna
(1)
Hutnictwo
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Janosch (1931- )
(1)
Jürgens, Udo (1934-2014)
(1)
Kapitalizm
(1)
Koch-Gotha, Fritz (1877-1956) Die
(1)
Kohl, Christiane (1954- ). Das
(1)
Komunizm
(1)
Krupp (rodzina)
(1)
Krytycy literaccy
(1)
Lekarze
(1)
Lindgren, Astrid (1907-2002)
(1)
Maria-Adelheid Kálnoky (hrabina ; 1922- )
(1)
Medycyna
(1)
Mniejszości seksualne
(1)
Moost, Nele (1952- ). Der
(1)
Nazizm
(1)
Ogrody zoologiczne
(1)
Pielęgniarki i pielęgniarze
(1)
Piosenkarze austriaccy
(1)
Pisarze szwedzcy
(1)
Procesy norymberskie (1945-1949)
(1)
Przemysł zbrojeniowy
(1)
Puma (firma)
(1)
Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
(1)
Relacja romantyczna
(1)
Rody
(1)
Rudolph, Annet (1964- ). Der
(1)
Rycerstwo
(1)
Studenci
(1)
Ucieczki
(1)
Walka dobra ze złem
(1)
Wilhelm Gustloff (statek)
(1)
Wszechświat
(1)
Zamach na Reinharda Heydricha (1942)
(1)
Śledztwo i dochodzenie
(1)
Śmierć
(1)
Żałoba
(1)
Żydzi
(1)
Temat: dzieło
Aimée & Jaguar
(1)
Der kleine Ritter Trenk
(1)
Fabian
(1)
Häschenschule
(1)
Lagerfeuer
(1)
Montauk
(1)
PS. Kocham Cię
(1)
Zeugenhaus - Nürnberg 1945: Als Täter und Opfer unter einem Dach zusammentrafen
(1)
kleine Rabe Socke
(1)
Temat: czas
1901-2000
(5)
1939-1945
(3)
1801-1900
(1)
1901-1914
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(4)
Berlin (Niemcy)
(2)
Berlin Zachodni (Berlin ; część miasta)
(1)
Niemcy Wschodnie
(1)
Polska
(1)
Praga (Czechy)
(1)
Serengeti
(1)
Gatunek
Film fabularny
(17)
Dokumenty audiowizualne
(14)
Adaptacja filmowa
(5)
Film biograficzny
(5)
Film obyczajowy
(3)
Melodramat filmowy
(3)
Film familijny
(2)
Film historyczny
(2)
Serial filmowy
(2)
Adaptacja telewizyjna
(1)
Dramat filmowy
(1)
Film akcji
(1)
Film animowany
(1)
Science fiction
(1)
Serial telewizyjny
(1)
26 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Im Juli [Film] / ein Film von Fatih Akin ; Darsteller Moritz Bleibtreu, Christiane Paul, Mehmet Kurtulus. - München : Universum Film, 2009. - 1 płyta DVD (96 minut) : dźw., kolor ; 12 cm + booklet.
(Grosse Kinomomente ; 41)
Czas trwania: 1 godz. 36 min.
Bonusmaterial: Booklet mit Informationen zum Film, Audiokomentar von Fatih Akin, Deleted Scenes, Outtakes und Behind the Scenes.
Język: niemiecki
Napisy: niemiecki
m Juli ist ein Spielfilm von Fatih Akin aus dem Jahr 2000. Als Genre-Mix aus Roadmovie, Komödie und Romanze angelegt, erzählt der Film, wie zwei junge Leute, gespielt von Moritz Bleibtreu und Christiane Paul, auf einer „modernen Odyssee“ von Hamburg nach Istanbul zu sich selbst und zueinander finden
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2010 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 32 min.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Produkcja: Niemcy, Austria 2011
Die Verfilmung erstreckt sich über einen Zeitraum von 1891 bis 2010 und schildert die Geschichte von drei Generationen. Der erste Abschnitt erzählt von Heinrich Bockelmann, dem Großvater Udos, der in Moskau zum Bankier des russischen Zaren aufsteigt, im Ersten Weltkrieg verhaftet und eingesperrt wird, seine Familie und sich jedoch retten kann. Der zweite Abschnitt behandelt Udos Vater Rudolf Bockelmann, Bürgermeister in Österreich, der zum Gefangenen zwischen der Nazi-Ideologie und seinen eigenen Werten wird. Der Kreis schließt sich mit dem Leben des Sohnes Udo Jürgens, dessen Entwicklung und Karriere der Film nachvollzieht, indem er aufzeigt, wie es dazu kam, dass Udo Jürgens zu einem der bedeutendsten Unterhaltungsmusiker im deutschen Sprachraum wurde.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2368 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Szwecja, Dania 2018.
Tytuł oryginału "Unga Astrid" 2018 ; tytuł angielski "Becoming Astrid" ; tytuł polski "Młodość Astrid".
Regie Pernille Fischer Christensen ; Drehbuch Kim Fupz Aakeson, Pernille Fischer Christensen ; ProduktionAnna Anthony, Maria Dahlin, Lars Lindström Musik Nicklas Schmidt ; Kamera Erik Molberg Hansen ; Schnitt Kasper Leick, Åsa Mossberg.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.35:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i szwedzkimi. Napisy w języku niemieckim.
Bereits in jungen Jahren widerfährt Astrid Lindgren etwas, das sich für sie gleichermaßen als Schicksalsschlag und Wunder herausstellen und ihr Leben für immer verändern wird. Dieser Abschnitt in Astrids Leben sollte aus ihr eine der inspirierendsten Frauen unserer Zeit sowie eine der angesehensten Geschichtenerzählerinnen der Welt machen. Dies ist die Geschichte, wie eine junge Astrid, entgegen aller Erwartungen ihres Umfelds und ihrer religiösen Erziehung, beschloss, sich von den Normen unserer Gesellschaft zu lösen und ihrem Herzen zu folgen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2857 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Extras: Director’s Cut: 2 Min. länger als im TV Inklusive 8-teiligem Making-of.
Produktion Daniel Mann, Michael Souvignier, Uwe Kersken ; Musik Frederik Wiedmann ; Kamera Georgij Pestov.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Jeder trägt ihre Schuhe. Hier ist ihre Geschichte. Anfang der 20er Jahre bauen die zwei Brüder Adolf (Ken Duken) und Rudolf (Torben Liebrecht) Dassler eine kleine Schuhmanufaktur im fränkischen Herzogenaurach auf. Der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte: Durch die perfekte Zusammenarbeit des Tüftlers Adi und des Verkaufstalents Rudi entsteht schnell ein florierender Betrieb, der mit seinen Sportschuhen die besten Sportler der Welt ausrüstet. Doch der kometenhafte Aufstieg wird getrübt durch wachsende Spannungen, die durch die Nazi-Herrschaft und den Zweiten Weltkrieg, der die Produktion fast zum Erliegen bringt, noch verschärft werden. Auch die Ehefrauen der Brüder (Picco von Groote & Nadja Becker) werden unweigerlich in den Strudel aus Machtkämpfen, Misstrauen und Verrat hineingezogen. Obwohl das Geschäft nach Kriegsende wieder anzieht, kommt es 1948 schließlich zur Aufspaltung: Aus Dassler's Schuhfabrik werden ADIDAS und PUMA - und aus den Brüdern endgültig erbitterte Konkurrenten …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2663 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 1999.
Special Features (60 Minuten) : Making of Featurette ; Hinter den Kulissen ; Interview mit Cast & Crew ; Audio-Interview mit Maria Schrader ; Trailer: "Das Leben ist schön", "Aimee & Jaguar". "Comedian Harmonists", "Der englische Patient".
Regie Max Färberböck ; Drehbuch Max Färberböck, Rona Munro ; Produktion Günter Rohrbach, Hanno Huth, Lew Rywin ; Musik Jan A.P. Kaczmarek ; Kamera Tony Imi ; Schnitt Barbara Hennings.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Aimée & Jaguar ist ein Film von Max Färberböck. Er wurde 1998 gedreht und kam 1999 in die Kinos. Vorlage der Handlung ist das 1994 erschienene gleichnamige Buch von Erica Fischer, in dem Erinnerungen von Lilly Wust und anderen Zeitzeugen zusammengetragen wurden. Der Film ist an tatsächliche Begebenheiten und Erlebnisse der Lilly Wust in Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus 1943 und 1944 angelehnt. Im Zentrum steht die lesbische Liebe einer Nichtjüdin zu einer Jüdin. Im Gegensatz zum Buch, das mehrere Perspektiven enthält, besitzt der Film einen einheitlichen Erzählstrang. Die Handlung unterscheidet sich teilweise von Schilderungen im Buch und von den tatsächlichen Begebenheiten. So betonte die reale Lilly Wust in einem Fernsehinterview, niemals von ihrem damaligen Mann Günther geschlagen worden zu sein (im Film erteilt er ihr eine Ohrfeige), und sie verbrachte ihren Lebensabend auch nicht im Altersheim.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2839 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2011.
Empfohlen ab 4 Jahren.
Musik Sebastian Horn, Leonhard Schwarz.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Immer wieder muss sich der Bauernjunge Trenk vor den Häschern des Bösen Ritter Wertold in Acht nehmen. Sein Ziel, Ritter zu werden, verliert er dadurch aber nicht aus den Augen. Trenk ist es mittlerweile gelungen, als angehender Ritter Einlass in die Burg von Hans von Hohenlob zu erlangen und hat nun bereits den ersten wichtigen Auftrag erhalten: Er muss eine wertvolle Bibel zurück zum Kloster bringen. Schon kurze Zeit, nachdem ihm die Bibel übergeben wird, gelangt diese hin die Hände der Häscher des bösen Ritters Wertold. Wird es dem kleinen Trenk gelingen, mithilfe seines alten Bekannten Momme Mumm die Häscher zu überlisten und das wertvolle Buch zurückzubringen? Episoden: 06 Diebesjagd ; 07 Gauklerspiele ; 08 Heimliche Heimkehr; 09 Der Minnewettstreit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2677 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2014.
Drehbuch Magnus Vattrodt ; Produktion Oliver Berben ; Musik Annette Focks ; Kamera Judith Kaufmann.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Nürnberg 1945: Aus Anlass der Kriegsverbrecher-Prozesse quartieren die Amerikaner in einer zum Gästehaus umfunktionierten konfiszierten Villa am Stadtrand Opfer, Zeugen, aber auch mutmaßliche Täter ein. Während die unterschiedlichen Bewohner des "Zeugenhauses" auf ihre Vernehmung vor Gericht warten, kommt es zu manch bizarren Begegnungen und ernüchternden Erkenntnissen. Die eigens als Gastgeberin engagierte deutsch-ungarische Gräfin Belavar versucht Harmonie und Ruhe unter der makabren Hausgemeinschaft zu bewahren. Doch die mühsam errichtete kultivierte Fassade bekommt schnell Risse.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2660 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 55 min.
Produkcja: Niemcy, 1980.
Język : niemiecki
Bonusmaterial : Original Soundtrack von Charles Kalman
Es lebe der kleine Unterschied! - Fabian verdient seinen Lebensunterhalt mehr schlecht als recht als Reklametexter einer Zigarettenfirma. Ansonsten lebt er unbekümmert in den Tag hinein. Die Nächte verbringt er gemeinsam mit seinem besten Freund Labude in Berlins Clubs und Bars. Er lernt die Studentin Cornelia kennen und die beiden verlieben sich ineinander. Umso größer die Ernüchterung, als Fabian unerwartet seine Arbeit verliert. Bisher hat er die Arbeitslosen auf den Straßen von Berlin kaum wahrgenommen, jetzt zählt er selbst dazu. Cornelia bekommt ein großzügiges Angebot von einem Filmproduzenten und verlässt Fabian, um Karriere zu machen. Dann nimmt sich auch noch Labude, bei den Nazis als Linker verschrien, das Leben. Fabian verlässt Berlin und kehrt zu seiner Mutter in seine Heimatstadt zurück. Dort geht er - der Nichtschwimmer - bei dem Versuch, ein Kind vor dem Ertrinken zu retten, buchstäblich unter...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2183 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 01 min.
Produkcja : USA 2007.
Reżyseria Richard LaGravenese ; scenariusz Richard LaGravenese, Steven Rogers ; produkcja Wendy Finerman, Andrew A. Kosove, Molly Smith ; muzyka John Powell ; zdjęcia Terry Stacey ; montaż David Moritz.
Wykonawcy: Hilary Swank, Gerard Butler, Lisa Kudrow, Gina Gershon, James Marsters, Kathy Bates, Nellie McKay, Harry Connick junior, Jeffrey Dean Morgan
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Es war die ganz große Liebe. Holly und Gerry wollten ihr Leben miteinander verbringen. Doch es kommt anders: Gerry stirbt und Holly, erst 29 Jahre alt, bleibt allein zurück. Auch ihr Leben scheint zu Ende. Sie kapselt sich ab, verlässt das Haus nicht mehr. Doch eines Tages bekommt sie einen Brief, mit Garrys Handschrift. Es ist der erste von einer Anzahl an Briefen, die Gerry vor seinem Tod verfasst hat. Und in jedem stellt er Holly eine Aufgabe, die sie innerhalb eines Monats zu lösen hat. So beginnt für Holly ein Jahr voller Abenteuer - jedes von Gerry detailliert geplant und unterschrieben mit den Worten: P.S. Ich liebe dich.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2962 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Bonusmaterial: Interviews mit den Synchronsprechern, Behind the Scenes im Synchronstudio ; Original Kinotrailer.
Regie Ute von Münchow-Pohl ; Drehbuch Katja Grübel, Dagmar Rehbinder ; Produktion Dirk Beinhold ; Musik Alex Komlew.
Synchronisation: Noah Levi, Friedrich von Thun, Senta Berger.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Der Hasenjunge Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel inmitten der Stadt. Sein Traum ist, Gang-Mitglied bei den „Wahnsinns-Hasen“ zu werden. Bei einer Mutprobe fliegt er in einem Modellflugzeug mit, wird dabei aber von einer Windböe erfasst und weit von der Stadt weggetrieben. Er landet mitten im Wald und trifft dort auf ein Ausbildungscamp für Osterhasen, die Häschenschule. Von dort will er zwar schnell wieder weg, allerdings warten im Wald die Füchse auf die Hasen. Nach mehreren Abenteuern lernt Max die Lebensweise der Häschenschule schätzen und unterstützt die anderen Hasen beim Kampf gegen die Füchse. Hintergrund Der Figuren des Films basieren auf den Kinderbuchklassiker von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus von 1924. Die Handlung wurde den heutigen Lebensumständen angepasst.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2914 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2012.
Extras (ca. 13 Min.) : Interview mit Jan Delay, Interview mit Katharina und Anna Thalbach ; Der Original-Kino-Trailer.
Tytuł angielski : "Raven, the Little Rascal".
Kompozytor : Christoph M. Kaiser, Julian Maas.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Der kleine Rabe Socke hat eine große Klappe und allerlei Unsinn im Kopf. Als er aber eines Tages beim Spielen den Staudamm am Waldrand beschädigt ist plötzlich der gesamte Wald in Gefahr. Aus Angst vor Bestrafung will Socke sein folgenschweres Missgeschick vertuschen. Deshalb macht er sich gemeinsam mit dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Bären Eddi auf den Weg zu den Bibern. Sie haben den Staudamm schließlich gebaut und können den Schaden bestimmt beheben. Wird es dem kleinen Raben Socke und seinen Freunden gelingen, ihren geliebten Wald zu retten?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2684 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Regie Wolfgang Murnberger Drehbuch Dorothee Schön ; Produktion Roswitha Ester, Eva Holtmann, Danny Krausz, Torsten Reglin, Kurt Stocker ; Musik Annette Focks ; Kamera Peter von Haller ; Schnitt Evi Romen.
Darsteller: Florian David Fitz, Nico Kleemann, Jascha Baum
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Als 1931 der Kinderbuch-Bestseller „Emil und die Detektive“ verfilmt wird und seinen Schöpfer Erich Kästner zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des „kleinen Dienstag“. Doch ihre Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten werden und aus dem kleinen Hans ein „Primaner in Uniform“ wird - und klar wird: Nicht alle sind zum Helden geboren …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2760 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 29 min.
Produkcja : Austria, 2010.
Język : niemiecki.
Österreich, 1819. Er ist der Bruder des österreichischen Kaisers, sie die Tochter eines Postmeisters. Die Geschicht - beruhend auf wahren Begebenheiten - erzählt das Ringen zweier Menschen für die große Liebe, die aus gesellschaftlichen Gründen kein Paar sein dürfen. Der Erzherzog Johann wird vom Wiener Hof in die Steiermark geschickt. Dort begegnet der beinahe Vierzigjährige der fünfzehnjährigen Anna Plochl und die beiden verlieben sich ineinander. Das Eingeständnis ihrer Liebe wird ihnen von den Menschen, die sie umgeben, jedoch sehr schwer gemacht. In Wien intrigiert der Staatskanzler gegen diese "taktisch unkluge" Verbindung beim Kaiser. Annas Vater hingegen hat wiederum Angst, dass seine Tochter für den Prinzen nur eine Liaison ist, die eine gute Partie für Anna für alle Zeit unmöglich machen wird. Dennoch stehen Johann und Anna zueinander und verloben sich. Doch der Kaiser verweigert vehement seine Zustimmung zu solch einer nicht standesgemäßen Hochzeit. Das Kräftemessen der beiden Brüder verschärft sich, aber letztendlich kann Johann seinen Bruder umstimmen und es kommt doch zu einem Happyend.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2436 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2012.
Specials : Trailer, Trailershow
Mit Hörfilmfassung für Blinde.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
"Komm, wir finden einen Schatz" beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht's in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2683 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 53 min.
Język : niemiecki
Bernhard Grzimek, der 32 Jahre Zoodirektor des Frankfurter Zoos war, reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, baute sie zu einer angesehenen Naturschutzorganisation aus und wurde so zum Wegbereiter der Ökobewegung und zum Vorreiter für Arten- und Naturschutz. Als Moderator der Sendung "Ein Platz für Tiere" war er Lehrmeister und Held einer ganzen Generation. Für den 1959 entstandenen Film "Serengeti darf nicht sterben" erhielt Grzimek 1960 einen Oscar. Neben seinem beruflichen Engagement musste Grzimek privat mit schweren Schicksalsschlägen kämpfen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2631 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 4 godz. 30 min.
Bonusmaterial : Making Of, Reportage mit Zeitzeugen
Język : niemiecki
Na okł. : "Der erfolgreiche 3-teiler über die Familie Krupp".
Der historische Fernsehfilm in drei Teilen erzählt die Geschichte der Familie Kurpp im 20. Jahrhundert als eines der facettenreichsten Kapitel der deutschen Vergangenheit - Erfolgsstory, Skandalreport, Polit-Thriller und menschliche Tragödie zugleich. Als Alleinerbin des "Kanonenkönigs Fritz" erlebt Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) als junges Mädchen die glanzvollen Zeiten, in denen Krupp unter Kaiser Wilhelm II. zur "Waffenschmiede des Deutschen Reichs" wird.... Mit Iris Berben, Heino Ferch, Barbara Auer u.a. "
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2409/I-II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 55 min.
Produkcja : Niemcy, 2019.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Anni studiert während des Zweiten Weltkriegs Medizin an der Charité und ist überzeugt von der Rassen-Ideologie der Nazis. Sie erwartet freudig ein Kind des angesehenen Kinderarztes Dr. Artur Waldhausen. Als sich jedoch ausgerechnet das Baby des "arischen Vorzeigepaares" nach der Geburt nicht normal entwickelt, müssen sie schwere Entscheidungen treffen. Prof. Dr. Ferdinand Sauerbruch führt spektakuläre Operationen durch, assistiert von seiner deutlich jüngeren Frau Margot und dem zwangsverpflichteten Franzosen Dr. Adolphe Jung. Sauerbruch wird immer wieder um Hilfe gebeten, etwa von seinem ehemaligen Kollegen Karl Bonhoeffer, dessen Schwiegersohn Hans von Dohnanyi in der Charité Schutz vor der NS-Justiz finden soll. Gleichzeitig treibt der Leiter der Psychiatrie, Max de Crinis, das Euthanasieprogramm voran. Je mehr der Krieg sich Berlin nähert, desto dramatischer wird die Situation an der Charité. Die Stunde Null wird mit Angst und Hoffnung erwartet. Episoden: 01 Heimatschuss 02 Schwere Geburt 03 Letzte Hoffnung 04 Verschüttet 05 Im Untergrund 06 Stunde Null
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 3052 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, Francja, Irlandia 2017.
Bonusmaterial: Making Of; Interviews; Behind the Scenes von Jim Rakete, Deutsche Hörfilmfassung.
Tytuł oryginalny : "Return to Montauk" 2017.
Tytuł polski : "Powrót do Montauk".
Regie Volker Schlöndorff ; Drehbuch Colm Tóibín, Volker Schlöndorff ; Produktion Regina Ziegler, Volker Schlöndorff, Francis Boespflug, Stéphane Parthenay, Conor Barry ; Musik Max Richter, Thomas Bartlett, Caoimhin O’Raghallaigh ; Kamera Jérôme Alméras ; Schnitt Hervé Schneid.
Darsteller: Stellan Skarsgård, Nina Hoss, Bronagh Gallagher, Niels Arestrup, Robert Seeliger
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,40:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan Skarsgård) kommt zu seiner Buchpremiere nach New York. Seine junge Lebensgefährtin Clara (Susanne Wolff) ist ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt. Nicht ganz zufällig trifft er Rebecca wieder, die Frau von damals (Nina Hoss). Sie ist inzwischen eine sehr erfolgreiche Anwältin, ursprünglich aus Ostdeutschland und seit 20 Jahren in New York. Sie beschließen, noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen. Es ist Winter in Montauk, dem kleinen Fischerhafen mit dem berühmten Leuchtturm am Ende von Long Island. Zwei Strandstühle am windgepeitschten Meer. Sie warten auf zwei Menschen, die einander für lange Zeit verloren hatten. Nun kehren sie zurück, voller Trauer um das versäumte Leben und Hoffnung auf die Zukunft. Die Körper erinnern sich, aber sie wissen nicht, ob sie die Zeit ungeschehen machen können. In Montauk werden sie es herausfinden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2759 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Czechy 2019.
Regie Gregor Schnitzler ; Drehbuch Jan Braren ; Produktion Nico Hofmann, Benjamin Benedict ; Kamera Christian Stangassinger ; Schnitt Sandy Saffeels.
Wykonanie: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1,78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Weimar, 1921: Das Leben der 20-jährigen Lotte Brendel scheint von ihrem Vater vorgezeichnet - als Ehefrau und Mutter an der Seite eines Mannes, der den elterlichen Tischlerbetrieb übernehmen soll. Gegen den Willen ihrer Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus - und wird angenommen. Das Weimarer Bauhaus unter der Leitung des visionären Walter Gropius hat den Anspruch, nicht nur Kunst und Handwerk zu verbinden, hier soll auch der „Neue Mensch“ seinen Platz finden. Im Bauhäusler Paul Seligmann findet Lotte einen Unterstützer und ihre große Liebe. Sie erhält die Chance, als Frau gleichberechtigt ihr Studium zu absolvieren - angeleitet von weltberühmten Künstlern wie Johannes Itten, Feininger, Kandinsky, Klee und Schlemmer. Doch der Bruch mit ihrer Familie, Gleichberechtigungsfragen und politischer Druck auf das Bauhaus erschweren ihr Leben…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2870 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 38 min.
Produkcja : Niemcy 2013
Bonusmaterial: Making Of; Deleted Scenes.
Regie Christian Schwochow ; Drehbuch Heide Schwochow ; Produktion Thomas Kufus ; Musik Lorenz Dangel ; Kamera Frank Lamm ; Schnitt Jens Klüber.
Darsteller Jördis Triebel, Alexander Scheer, Tristan Göbel, Jacky Ido, Anja Antonowicz
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Rund vier Millionen Menschen verließen zwischen 1949 und 1990 die DDR in Richtung BRD. "WESTEN" von Christian Schwochow (Der Turm) erzählt die Geschichte einer jungen Mutter, die mit ihrem Sohn aus der DDR ausreist, auf der Suche nach einer besseren Zukunft …Zwei Koffer, ein Schulranzen, ein Kuscheltier - das ist alles, was Nelly Senff und ihr Sohn Alexej mitnehmen in das neue Leben im Westen. Ein Volkswagen hält vor ihrem Haus in Ost-Berlin. Ein Westdeutscher bringt sie über die Grenze. Nelly gibt vor, ihn zu heiraten. Raus aus der DDR, um alle hinter sich zu lassen. Um neu anzufangen …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2879 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej